Fakten, Anekdoten und Impressionen aus einem vollen Jahrhundert «weisser Sport» in Amriswil – das bietet die Chronik zum 100-Jahr-Jubiläum des lokalen Tennisclubs. Sie entstand in enger Zusammenarbeit mit den Vereinsverantwortlichen. Wir durften Redaktion, Design (inkl. Erstellung des Jubiläums-Logos), Layout, Satz, Lektorat, Bildbearbeitung und Druckvorstufe ausführen.
Englischen Touristen ist es zu verdanken, dass die Schweizerinnen und Schweizer Ende des 19. Jahrhunderts erstmals mit dem Tennissport in Kontakt kamen. Kurz nach dem Ersten Weltkrieg lebte der Trend wieder auf und verbreitete sich rasch. Auch in Amriswil fanden sich nun sportliche Damen und Herren, die diesen Sport betrieben und liebten. Einer dieser Amriswiler war Arzt Richard Wildbolz, der seine beiden Freunde, Architekt Paul Büchi und Apotheker Robert Steiner, begeistern konnte, einen Club zu gründen.
Aus dem einst elitären Sport Tennis wurde im Laufe der Jahrzehnte ein Volkssport. Die Geschichte des Tennisclubs Amriswil ist geprägt von zahlreichen Erfolgen, insbesondere aber von gesellschaftlichen Ereignissen. Die Chronik wird aufgelockert durch etliche Fotos von früher und heute, Karikaturen eines langjährigen Vereinsmitglieds, humorvolle und spannende Anekdoten sowie eine Timeline, die sich über die Buchseiten erstreckt.
Bitte blättern
↓