Oft schreibe ich in meinen Blogs über Jubiläen. Als Chronist sind sie mein Tagesgeschäft. Auch in diesem Beitrag geht es um ein Jubiläum – mein eigenes! Auch in diesem Fall musste ich erst recherchieren, wann genau ich eigentlich losgelegt habe…

Nun, die Recherchen ergaben, dass meine unternehmerischen Anfänge voll und ganz in die Corona-Zeit fallen. Nach kurzer Vorbereitungszeit erstellte ich in den Monaten März bis Mai 2020 meine eigene Firmenwebsite für Kommunikation und Design sowie die Produktewebsite für Chroniken und Festschriften, auf welche ich meinen Fokus (zurecht) richtete. In der Folge liess ich Flyer drucken, suchte nach Unternehmen, die vor einem wichtigen Jubiläum stehen, und betrieb Kaltakquise…
Erste Erfolge waren ausschlaggebend
Dass nicht jeder Fisch an meiner Angel anbiss, versteht sich von allein. Doch – aus heutiger Sicht alles andere als selbstverständlich: Die ersten beiden ernsthaften Interessenten, mit denen ich mich damals treffen durfte, haben mir den Auftrag für die Erstellung von je einer Chronik erteilt!
Dass das Geschäft nicht immer so läuft, habe ich seither zu Genüge erfahren. Es galt einige schmerzliche Absagen zu verdauen und Durststrecken zu überwinden. Mit grosser Dankbarkeit denke ich deshalb an mein erstes Jahr zurück, als mir das Schicksal so gut gesinnt war. Hätte ich die genannten Erfolgserlebnisse in meiner Anfangszeit nicht gehabt: Wer weiss, ob ich bis heute durchgehalten hätte.
Falls nicht, wäre das sehr schade gewesen. Warum? Weil ich in den fünf Jahren meiner selbständigen Tätigkeit vielen tollen Menschen begegnet bin. Weil mir die Arbeit mehrheitlich grosse Freude bereitet. Und weil mein Geschäft heute erfolgreich ist.
Learning by doing: damals wie heute
Ich bin ein Allrounder, der gezielt Spezialisten zu Rate zieht. So kommt es vor, dass ich von der Bestandesaufnahme im Archiv über das Verfassen des Manuskripts und dem Layouten bis zur Übergabe an die Druckerei ein Buch beinahe von A bis Z selbst erstelle. Das bedeutet für die Kundschaft eine konstante Ansprechperson und für mich viel Abwechslung und Herausforderung. Ich lerne in meinem Beruf täglich etwas dazu. Sei es in (Firmen-)Geschichte, in fachlichen Bereichen oder im Umgang mit Menschen. „Learning by doing“ war schon immer mein Ding und ist es auch heute, zum 5-Jahr-Jubiläum von „Roger Häni Kommunikation & Design“ und „Firmenchronik Schweiz“.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle, die mir eine Chance gegeben haben, obwohl sie mich nicht kannten. Einen Gruss an die tollen Menschen, für die und mit denen ich zurzeit grosse Projekte umsetzen darf. Und ein Hallo an jene, die mir auf meinem weiteren Weg noch begegnen werden. Ich freue mich darauf.
Roger Häni, Firmenchronik Schweiz
Kommentar schreiben